| Thema |
Art der Veranstaltung |
SWS |
Zeitraum |
| Frauen in der Wissenschaft. Akkulturation und Marginalisierung |
Proseminar |
2 |
SS 1990 |
| Soziologische Aspekte der Frauenforschung.
Machtbalancen zwischen den Geschlechtern |
Proseminar |
2 |
SS 1992 |
| Politische Soziologie: Politische Skandale |
Proseminar |
2 |
WS 1992/93 |
| Symbolischer Interaktionismus |
Seminar |
2 |
WS 1992/93 |
| Soziale Ungleichheit |
Proseminar |
2 |
SS 1993 |
| Sozialer Wandel und Modernisierung |
Seminar |
2 |
SS 1993 |
| Methoden der empirischen Sozialforschung III |
Übung |
2 |
WS 1993/94 |
| Wissenschaftssoziologie |
Proseminar |
2 |
WS 1993/94 |
| Soziale Institutionen |
Proseminar |
2 |
SS 1994 |
| Gesellschaft und Naturverhältnis |
Seminar |
2 |
SS 1994 |
| Exemplarisches Methodenpraktikum:
Entwicklung und Auswertung einer Erhebung |
Übung |
2 |
SS 1994 |
| Elite |
Proseminar |
2 |
WS 1994/95 |
| Zur Soziologie von Georg Simmel |
Seminar |
2 |
WS 1994/95 |
| Exemplarisches Methodenpraktikum |
Übung |
2 |
WS 1994/95 |
| Siedlungssoziologie |
Proseminar |
2 |
SS 1995 |
| Soziologie des Geldes |
Seminar |
2 |
SS 1995 |
| Forschungsübung |
Übung |
2 |
SS 1995 |
| Stadtsoziologie |
Seminar |
2 |
WS 1995/96 |
| Sozialer Wandel |
Seminar |
2 |
WS 1995/96 |
| Forschungsübung |
Übung |
2 |
WS 1995/96 |
| Familiensoziologie |
Proseminar |
2 |
SS 1996 |
| Minderheiten |
Seminar |
2 |
SS 1996 |
| Soziale Utopien |
Proseminar |
2 |
WS 1996/97 |
| Soziologie der Macht |
Seminar |
2 |
WS 1996/97 |
| Wirtschaftssoziologie
(Konsum, Werbung, Mode) |
Proseminar |
2 |
SS 1997 |
| Pierre Bourdieu |
Seminar |
2 |
SS 1997 |
| Organisationssoziologie: Organisationeller Wandel |
Seminar |
2 |
WS 1997/98 |
| Max Weber |
Seminar |
2 |
WS 1997/98 |
| Soziale Institutionen |
Seminar |
2 |
SS 1998 |
| Politische Soziologie
(Nation, Ethnizität, Globalisierung) |
Seminar |
2 |
SS 1998 |
| Einführung in die Familiensoziologie |
Proseminar |
2 |
WS 1998/99 |
| Soziologie des Geldes
(gemeinsam mit Prof. Dr. L. Clausen) |
Seminar |
2 |
WS 1998/99 |
| Neueste soziologische Zeitschriftenliteratur |
Kolloquium |
1 |
WS 1998/99 |
| "Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft" |
Lektürekurs (Seminar) |
2 |
SS 1999 |
| Einführung in die Wirtschaftssoziologie |
Proseminar |
2 |
SS 1999 |
| Die soziale Einbettung wirtschaftlichen Handelns: Wirtschaftsstile und Weltsystem |
Seminar |
2 |
WS 1999/00 |
| Neueste soziologische Zeitschriftenliteratur |
Kolloquium |
2 |
WS 1999/00 |
| Soziologie der Arbeit |
Proseminar |
2 |
SS 2000 |
| Qualitative Sozialforschung |
Proseminar |
2 |
SS 2000 |
| Ehre
in Berufen und Professionen |
Seminar |
2 |
SS 2001 |
| Beschleunigter sozialer Wandel: Prozesse und Theorien |
Seminar |
2 |
WS 2001/02 |
| Einführung in die Soziologie |
Vorlesung |
2 |
SS 2002 |
| Konflikte in Organisationen |
Seminar |
2 |
WS 2002/03 |
| Grundzüge der Soziologie |
Vorlesung |
2 |
SS 2003 |
| Einführung in die Wissenssoziologie |
Übung |
2 |
WS 2003/04 |
| Sozioloige der Grenze |
Seminar |
2 |
SS 2004 |
| Soziologie der Kunst |
Seminar |
2 |
WS 2004/05 |
| Architektursoziologie |
Seminar |
2 |
SS 2005 |
| Soziologie der Behinderten |
Seminar |
2 |
WS 2005/06 |
| Armut und Vulnerabilität |
Seminar |
2 |
SS 2006 |
| Katastrophe und Medien |
Seminar |
2 |
WS 2006/07 |
| Sozialer Wandel und Emotion |
Seminar |
2 |
SS 2007 |
| Katastrophen, Medien, Emotionen |
Seminar |
2 |
WS 2007/08 |
| Einführung in die Architektursoziologie |
Proseminar |
2 |
SS 2008 |
| Architektursoziologie II: Architektur und symbolische Dimensionen |
Seminar |
2 |
WS 2008/09 |
| Aufstieg und Fall globalisierter Verflechtungen |
Seminar |
2 |
SS 2009 |
| Kultur und Kulturgut |
Seminar |
2 |
WS 2009/10 |
| Institutskolloquium (mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Soziologie bzw. des Instituts für Sozialwissenschaften, Fach Soziologie der Universität Kiel) |
Kolloquien |
2 |
WS 1992/93 bis WS 2009/10 |